Brief: Entdecken Sie den kollaborativen Roboterarm AUBO i3, Ihren Einstieg in die offene kollaborative Automatisierung. Kompakt, leicht und hochflexibel, zeichnet sich der i3 in engen Räumen und kleinen Arbeitsbereichen aus, ideal für leichte Montage und sich wiederholende Bewegungsanwendungen mit einer Nutzlast von 3 kg und hoher Präzision.
Related Product Features:
Kompaktes und leichtes Design, ideal für enge Freiräume und kleine Arbeitsplätze.
Vollgradige Drehung an allen Handgelenken für vielseitige Bewegung.
3 kg Nutzlastkapazität für leichte Montageaufgaben.
Hohe Präzisionsleistung für präzise Operationen.
Perfekt für Anwendungen mit wiederholten Bewegungen in der Automatisierung.
Geringe Stellfläche, ideal für den Einsatz auf der Werkbank oder die Integration in Maschinen.
Offene kollaborative Automatisierung für zukunftsfähigen Fortschritt.
Sehr flexibel für verschiedene industrielle Anwendungen.
Fragen und Antworten:
Wie hoch ist die Nutzlastkapazität des kollaborativen Roboterarms AUBO i3?
Der AUBO i3 hat eine Nutzlastkapazität von 3 kg und eignet sich somit für leichte Montagearbeiten.
Wo kann die AUBO i3 effektiv eingesetzt werden?
Der i3 ist dank seiner kompakten und leichten Bauweise für enge Freiräume und kleine Arbeitsplätze wie Bänke oder Maschinen im Inneren ausgelegt.
Was macht die AUBO i3 für wiederholte Bewegungen geeignet?
Der i3 bietet volle Drehfreiheit in allen Handgelenken und gewährleistet vielseitige und präzise Bewegungen, wodurch er sich perfekt für sich wiederholende Aufgaben eignet.