2023-08-30
Schlüsselmitnehmer: Vergrößerung von Spritzlackierverfahren-Qualität. AUBO-Roboter bieten ausgezeichnete Wiederholbarkeit und genaue Spritzlackierverfahrenflugbahnen an und stellen konsequente Sprühgeschwindigkeit und Anstrichschichtdicke der Uniform sicher. Sie können die Farbspritzpistole ohne irgendeine Abweichung einleiten und der gewünschten Spraystärke garantieren. Spritzlackierverfahren-Leistungsfähigkeit mit EoAT-Robotern verbessern, gibt es eine Zunahme der Produktausbeute und besserer Übereinstimmung, verringert den Bedarf am manuellen Verbessern und lässt an den Schnelländerungen von Sprayparametern ohne Fertigungsstraßestillstand. EoAT-Roboter weisen hohe Zuverlässigkeit, stabile Operation und niedrige Durchfallquoten auf und ermöglichen Dauerbetrieb entsprechend Produktionsanforderungen.
Spritzlackierverfahren ist ein entscheidender Prozess in der Produktherstellung, da es direkt die Auftrittqualität beeinflußt und eine bedeutende Komponente des Produktwertes darstellt. Die Spritzlackierverfahrenindustrie leidet an einem schweren Mangel an Arbeitskräften wegen der herausfordernden Arbeitsumfelder und der Gesundheitsrisiken zu den menschlichen Arbeitskräften. Infolgedessen mehr und mehr nehmen Hersteller automatisierte Spritzlackierverfahrenrobotersysteme an.
Industrie-Schmerz-Punkte
Zeitraubend und teuer: Die Nachteile des manuellen Spritzlackierverfahrens, wie niedrige Leistungsfähigkeit, Beschichtungsleistung und Farbennutzung, sind in zunehmendem Maße offensichtlich geworden. Mit steigenden Arbeitskosten kann das Bauen auf manuelles Spritzlackierverfahren nicht mit dem Schritt der wirtschaftlichen Entwicklung für Geschäfte aufrechterhalten.
Hohe technische Hindernisse, die zu Mangel an Arbeitskräften führen: Das Einstellen eines erfahrenen Spritzlackierers erfordert das Zahlen von hohen Löhnen, aber das risikoreiche Arbeitsumfeld macht die anfechtende Einstellung. Die Spritzlackierverfahrenindustrie leidet an einem Mangel an Arbeitskräften, der die Einleitung des automatisierten Spritzlackierverfahrens eine Tendenz macht.
Gesundheitsrisiken in einer risikoreichen Umwelt: Sprühfarben enthalten gewöhnlich gefährliche Chemikalien wie Benzol, Toluol und Xylen. Flüchtige organische Verbindungen und Staub in der Farbe erheblich die Gesundheit der Arbeitskräfte, sie anfällig machend auswirken gegen Berufskrankheiten wie Pneumokoniose, wenn Sie solchen Arbeitsbereichen für längere Zeiträume herausgestellt werden.
AUBO + Öko-Partner
Kooperative Ermächtigung für Industrieentwicklung
AUBO arbeitet mit den Ökopartnern zusammen und integriert Industriebetriebsmittel, um automatisierte Spritzlackierverfahrenlösungen für verschiedene Industrien und Kunden zur Verfügung zu stellen. Diese Lösungen verbessern effektiv beschichtende Qualität, Spritzlackierverfahren-Leistungsfähigkeit, Farbennutzung und verringern Arbeitskosten.
Erhöhte Spritzlackierverfahrenqualität: AUBO-Roboter weisen ausgezeichnete Flugbahnwiederholbarkeit, genaue Flugbahnen, konsequente Spritzlackierverfahrengeschwindigkeit und einheitliche Anstrichschichtdicke auf. Sie können Farbspritzpistoleoperation ohne Abweichung einleiten und die spezifizierte Spraystärke sicherstellen.
Verbesserte Spritzlackierverfahren-Leistungsfähigkeit: Der Ertrag von Qualitätsproduktzunahmen mit guter Übereinstimmung, den Bedarf am manuellen Verbessern verringernd. Spritzlackierverfahrenparameter können ohne Produktionsstillstand geändert werden. AUBO-Roboter rühmen sich hohe Zuverlässigkeit, stabile Operation und niedrige Durchfallquoten und ermöglichen Dauerbetrieb, Produktionsnachfragen zu befriedigen.
Verringerte Arbeits- und Farbenkosten: Unter Verwendung AUBO setzt Roboter für Spritzlackierverfahren Farben- und Sprayverschwendung herab. Verglichen mit traditionellen Spritzlackierverfahrenmethoden, speichert diese Annäherung auf Arbeitsunterstützung, verringert technische Anforderungen und konserviert Arbeitskosten.
explosionssicherer Schutz „des Militär-Grades“
Hohes Sicherheitsniveau mit Bewertung IP65
Spritzlackierverfahrenarbeitsumfelder sind rau, wenn die Farbenzusammensetzungen aus chemischen Substanzen bestehen. Der Farbennebel und andere flüchtige Gase, die während des Sprühens produziert werden, sind brennbar und explosiv und machen den Spritzlackierverfahrenstandort so gefährlich als Tankstelle.
Da Roboter elektrische Steuerung erfordern, kann unsachgemäßer Schutz zu Feuer und Explosionen führen. Deshalb sind explosionssichere Erwägungen entscheidend, wenn sie Spritzlackierverfahrenroboter in den umschlossenen Räumen verwenden.
Im Allgemeinen sollten die Roboter, die in den speziellen Arbeitsumfeldern benutzt werden, eine IP-Bewertung von 54 haben mindestens. Jedoch rühmen sich explosionssichere kooperative Roboter AUBOS ein hohes Niveau des Schutzes IP65 und effektiv verringern Sicherheitsrisiken.
Um externe Einflüsse herabzusetzen und ihre Lebensdauer zu verlängern, werden die Roboter gewöhnlich mit den wasserdichten und staubdichten Abdeckungen während der tatsächlichen Produktion ausgerüstet und stellen Stabilität und Sicherheit während der Spritzlackierverfahrenoperationen sicher.
„Drag & Drop-“ Operation
Senkung der Lernkurve für schnelle Produktion
Wie man schnell die Fähigkeiten der Anwendung von Robotern beherrscht und schnelle Produktion ist eine Primärerwägung für Firmen erzielt, wenn sie Roboter-unterstützte Produktion wählen.
Mit AUBO-Robotern können Benutzer Bewegungswege erzeugen und Spritzlackierverfahrenaufgaben durch die Drag & Drop-Programmierung intuitiv unterrichten. Indem sie manuell den Roboter zu den spezifischen Positionen führen oder ihn entlang spezifischen Flugbahnen bewegen, können Benutzer dem Roboter leicht unterrichten, wie man Spritzlackierverfahrenaufgaben durchführt. Zusätzlich liefert EoAT, gemeinsam mit Ökopartnern, Spritzlackierverfahren-Anwendersoftwares und erlaubt Benutzern, alle Spritzlackierverfahrenparameter zu steuern und lässt sie flexibel basiert auf tatsächlichen Anwendungsanforderungen laufen.
Spritzlackierverfahren wirft bedeutende Gefahren auf, und viele Fabriken teilen engagierte Arbeitsbereiche für Spritzlackierverfahren zu. Diese Bereiche normalerweise haben den Raum begrenzt und Roboter erfordert, hohe Flexibilität und Bewegungsfreiheit beim Beibehalten einer kompakten Größe zu besitzen.
In einer Spritzlackierverfahrenanwendung bei einer Wasserpumpenfirma, ergab manuelles Spritzlackierverfahren ungleiche Beschichtungen und hohe Defektrate. Indem man den kooperativen Roboter AUBO i5 für Wasserpumpen-Spritzlackierverfahren verwendete, wurde die Anwendung schnell durch die Drag & Drop-Programmierung gegründet. Der Roboter stellte einen stabilen Farbenertrag und eine erzielte Uniform sicher, die auf alle Winkel und Oberflächen sprühen. Verglichen mit manuellem Spritzlackierverfahren, konnte die Defektrate der Produkte bis null nah sein. Der Roboter kann sich verschiedenen Arten von Wasserpumpen anpassen, Produktions-Leistungsfähigkeit zu verbessern und automatisiert den Prozess des Wasserpumpen-Spritzlackierverfahrens.
Erhöhte Produktion und Leistungsfähigkeit
Höhere Flexibilität und Vielseitigkeit
Spritzlackierverfahren bezieht die bedeutenden Gefahren mit ein und führt viele Fabriken, um engagierte Arbeitsbereiche für diesen Prozess zuzuteilen. Diese Bereiche häufig haben den Raum begrenzt und Roboter erfordert, hohe Flexibilität und Bewegungsfreiheit beim Beibehalten einer kompakten Größe zu besitzen.
Kooperative Roboter AUBO besetzen nur 1m ² des Raumes und bieten außergewöhnliche Flexibilität an. Die kooperativen Roboter der Ichreihen haben die verschiedenen Nutzlastkapazitäten, die von 3kg zu 20kg reichen. Jedes Gelenk stützt eine ±360°-Rotation, simuliert menschliche Hände und ermöglicht Spritzlackierverfahren von den verschiedenen Winkeln. Sie können das genaue interne Oberflächenspritzlackierverfahren von verwickelten Werkstücken sogar behandeln. Zusätzlich können die Roboter auf unterschiedliche Arten installiert sein, wie umgewandelt worden oder seiten-angebracht, um verschiedene Kundenanwendungsnachfragen zu befriedigen.
In einer Fallstudie bei einer PlastikproduktProduktionsgesellschaft, stellten der raue Arbeitsbereich und die Unwirtschaftlichkeit des manuellen Spritzlackierverfahrens Herausforderungen für das Geschäft dar. Die Firma führte den kooperativen Roboter AUBO i5 ein, der die PulverFarbspritzpistole hielt. Einen Gitter-Sensor verwendend, erzielte der Roboter das einheitliche Pulver, das auf die Produkte sprüht und führte zu Nutzung fast 100% der Pulverbeschichtung. Wenn eine Wiederholung Genauigkeit in Position bringt, von ±0.02mm, brachte der Roboter genau in Position und sprühte Pulver auf den Komponenten der Werkstücke und stellte höhere Präzision sicher.
Verglichen mit dem manuellen sprühenden Pulver, erzielt das automatisiertes Sprühen eine Rate von vorbei 90%, mit dem Ergebnis einer 30% Produktionsausweitungs-Leistungsfähigkeit und einer 30% Verbesserung in der Produktqualität. Arbeitskosten werden um 50% verringert, während eine Person in diesem Arbeitsplatz vollständig durch den Roboter ersetzt wird und erzielen das Ziel des Menschlichroboterersatzes.
Selbstverständlich zusätzlich zu den erwähnten Anwendungen, erforscht AUBO, gemeinsam mit seinen Ökopartnern, ununterbrochen Neuanmeldungsszenario. Mit technologischen Förderungen mehr und mehr werden Jobs durch automatisierte Ausrüstung ersetzt und geben Arbeitskräfte von den fleißigen und rauen Arbeitsumfeldern frei. Diese Optimierung von Produktions-Leistungsfähigkeit verringert betriebliche Unfallgefährdungen und liefert einen freundlicheren und sichereren Arbeitsbereich.