CRG QC200 Schnellwechselgerät: Die ultimative Lösung für den Austausch von schweren Industriewerkzeugen
Der CRG QC200 Roboter End-Effector ist ein manuelles Schnellwechselgerät, das für ultra-schwere Industrieroboter entwickelt wurde und branchenführende Nutzlastkapazität und Anpassungsfähigkeit für alle Szenarien bietet.75 kg Nutzlastleistungund hochpräzise Doppelkegel-Positionierung, passt sich QC200 perfekt an Multi-Tool-Schaltungen in der Luft- und Raumfahrtherstellung, Kernenergie-Wartung, Hafenlogistik und anderen ultra-schweren Szenarien an,Das Unternehmen ist in der Lage, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen..
Wichtige Vorteile:
Verbundes mechanisches Sperrsystem VerwendetStahlkugel + mechanischer Hebel mit doppelter Verriegelung, die eine schnelle Verbindung zwischen Werkzeug- und Roboterseiten durch manuelle Schlüsselbedienung ermöglicht.80 psi (5,5 bar) dynamische Sperrkraftüberwachungstellt eine Echtzeit-Statusrückmeldung und einen Überlastschutz sicher.
Vollmedien-Integrationsplattform Unterstützt12 Luftkanäleund 26-Pin-Signaloberfläche (optionale QCSM-26R/G-Signalmodule), die die gleichzeitige Übertragung von hochdruckiger hydraulischer Leistung, Hochgeschwindigkeitsdaten und Glasfaserkommunikation ermöglichen.Kompatibel mit schweren SchweißroboternDie Modulgestaltung unterstützt die künftige Integration von Sichtsystemen.
Leichtbau für die Luft- und Raumfahrt Mit einem Gewicht von nur 1,8 kg auf der Roboterseite und 0,65 kg auf der Werkzeugseitemit einer Breite von mehr als 20 mm,zur Aufrechterhaltung68 Nm (X/Y) und 92 Nm (Z) statisches DrehmomentDie Nano-keramische Beschichtung erhöht die Korrosionsbeständigkeit um das Fünffache.
Sicherheitsschutz in fünf Schichten
Doppel Anti-Detachment: Pneumatische Sperrung beim normalen Betrieb, automatische Sperrung der Stahlkugel bei unerwartetem Druckverlust
Überlastschutz: Drehmoment-Sensor überwacht in Echtzeit, löst Alarm bei Überschreitung der Grenzwerte aus
IP67-Bewertung: Staubdicht und bis zu einem Meter wasserdicht
Mechanische Beschränker: Präzisionsschlitze verhindern eine Fehlausrichtung des Werkzeugs durch falsche Handhabung
Temperaturkompensation: -40°C bis 80°C - Anpassungsmöglichkeit bei breiter Temperatur gewährleistet Stabilität in extremen Umgebungen
Anwendungen:
Luft- und Raumfahrt: Die schnelle Umstellung zwischen großen Flügelnietenwerkzeugen und zerstörungsfreien Prüfsonden erhöht die Verarbeitungseffizienz von Verbundwerkstoffen.
Instandhaltung der Kernenergie: Der manuelle Austausch von Fernbedienungsgreifern und Strahlungsdetektionsgeräten verringert die Expositionsgefahren für das Personal.
Hafenlogistik: Kompatibel mit Containerstreuern und Massengutgreifern für nahtlose 24/7-Betrieb.
Verarbeitung von Schwermaschinen: Unterstützt die zweite Schaltung von Tonnenstempelmaschinen und Laserschweißköpfen und verkürzt die Produktionszyklen für kleine Chargen.
CRG QC200 Schnellwechselgerät: Die ultimative Lösung für den Austausch von schweren Industriewerkzeugen
Der CRG QC200 Roboter End-Effector ist ein manuelles Schnellwechselgerät, das für ultra-schwere Industrieroboter entwickelt wurde und branchenführende Nutzlastkapazität und Anpassungsfähigkeit für alle Szenarien bietet.75 kg Nutzlastleistungund hochpräzise Doppelkegel-Positionierung, passt sich QC200 perfekt an Multi-Tool-Schaltungen in der Luft- und Raumfahrtherstellung, Kernenergie-Wartung, Hafenlogistik und anderen ultra-schweren Szenarien an,Das Unternehmen ist in der Lage, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen..
Wichtige Vorteile:
Verbundes mechanisches Sperrsystem VerwendetStahlkugel + mechanischer Hebel mit doppelter Verriegelung, die eine schnelle Verbindung zwischen Werkzeug- und Roboterseiten durch manuelle Schlüsselbedienung ermöglicht.80 psi (5,5 bar) dynamische Sperrkraftüberwachungstellt eine Echtzeit-Statusrückmeldung und einen Überlastschutz sicher.
Vollmedien-Integrationsplattform Unterstützt12 Luftkanäleund 26-Pin-Signaloberfläche (optionale QCSM-26R/G-Signalmodule), die die gleichzeitige Übertragung von hochdruckiger hydraulischer Leistung, Hochgeschwindigkeitsdaten und Glasfaserkommunikation ermöglichen.Kompatibel mit schweren SchweißroboternDie Modulgestaltung unterstützt die künftige Integration von Sichtsystemen.
Leichtbau für die Luft- und Raumfahrt Mit einem Gewicht von nur 1,8 kg auf der Roboterseite und 0,65 kg auf der Werkzeugseitemit einer Breite von mehr als 20 mm,zur Aufrechterhaltung68 Nm (X/Y) und 92 Nm (Z) statisches DrehmomentDie Nano-keramische Beschichtung erhöht die Korrosionsbeständigkeit um das Fünffache.
Sicherheitsschutz in fünf Schichten
Doppel Anti-Detachment: Pneumatische Sperrung beim normalen Betrieb, automatische Sperrung der Stahlkugel bei unerwartetem Druckverlust
Überlastschutz: Drehmoment-Sensor überwacht in Echtzeit, löst Alarm bei Überschreitung der Grenzwerte aus
IP67-Bewertung: Staubdicht und bis zu einem Meter wasserdicht
Mechanische Beschränker: Präzisionsschlitze verhindern eine Fehlausrichtung des Werkzeugs durch falsche Handhabung
Temperaturkompensation: -40°C bis 80°C - Anpassungsmöglichkeit bei breiter Temperatur gewährleistet Stabilität in extremen Umgebungen
Anwendungen:
Luft- und Raumfahrt: Die schnelle Umstellung zwischen großen Flügelnietenwerkzeugen und zerstörungsfreien Prüfsonden erhöht die Verarbeitungseffizienz von Verbundwerkstoffen.
Instandhaltung der Kernenergie: Der manuelle Austausch von Fernbedienungsgreifern und Strahlungsdetektionsgeräten verringert die Expositionsgefahren für das Personal.
Hafenlogistik: Kompatibel mit Containerstreuern und Massengutgreifern für nahtlose 24/7-Betrieb.
Verarbeitung von Schwermaschinen: Unterstützt die zweite Schaltung von Tonnenstempelmaschinen und Laserschweißköpfen und verkürzt die Produktionszyklen für kleine Chargen.